- Beschreibung
- Information
Kapazität: 30 kg
Durchmesser: 31 cm
Höhe: 37 cm
Höhe bis obere Quetschhahn: 28 cm
Die Unterstell-Siebkanne mit zwei angeschweißte Quetschhähne und senkrecht eingebautem Grob- und Feinsieb. Gewährleistet einen großen Honigdurchfluss ohne Siebwechsel. ist vor allem für das Sieben während des Honigschleuderns bestimmt. Das Sieb gewährleistet einen großen Honigdurchfluss ohne Siebwechsel.
Die Unterstell-Siebkanne hat zwei angeschweißte Quetschhähne, die das Honig gut abschneiden. Beim Siebvorgang muss der untere Quetschhahn geschlossen sein. Der obere Quetschhahn ist zum Auslaufen des gesiebten Honigs geeignet. Nach Einlaufen des Honigs steigt dieser in dem Siebkübel an, Schmutz und Wachsteile steigen nach oben und können ohne Mühe abgeschöpft werden. Das Niveau des Honigs hebt sich bis zum oberen Quetschhahn an und fließt dann durch den oberen Quetschhahn in einen Unterstellkübel ab. Am Ende leeren wir die Unterstell-Siebkanne über den unteren Quetschhahn.
Die Unterstell-Siebkanne kann auch zum Abfüllen der Gläser mit Honig verwendet werden, da der Quetschhahn den Honig schön abschneidet (der Deckel ist beigelegt).
Unsere Empfehlung: bei zähem Honig und kandierten Honigen empfehlen wir den Einsatz vom Honig-Auftaugerät (z.B. Art. 7101) um eine konstante Wärme von ca. 40°C zu erreichen, z.B. Art.7120, Heizspirale Dana api Therma.
Für das Reinigen werden die Siebnetze einfach aus der Unterstell-Siebkanne entnommen.
Hergestellt aus Edelstahl rostfrei AISI 304.
Zusatzinformation
Gewicht | 7.0000 |
---|---|
Farbe | Nein |
Größe | Nein |
Ausführung | Nein |
Lieferzeit | lagernd 1-3 Tage |
Speditionsartikel | Nein |
You have no obligation to purchase the product once you know the price. You can simply remove the item from your cart.
You have no obligation to purchase the product once you know the price. You can simply remove the item from your cart.